unser Stil

Die Philosophie

Schaffen
MVI sind Macher. Im Wortsinne Unternehmer und manchmal fast etwas ungeduldig. Deshalb packen wir an. Wenn wir reden, dann am liebsten über die Eleganz einer Lösung und andere schöne Dinge im Leben.
Wir bevorzugen (lösungs-)fokussierte, kurze Meetings.
Bodenständig bleiben
Wir sind hochgradige Individualisten – unsere Gedanken folgen nicht ausgetretenen Pfaden. Aber wir haben unsere Bodenhaftung behalten. Eine Lösung muss vor allem tragfähig sein. Im Zweifel hat sich Bewährtes bewährt.
Wir arbeiten für die Besten
Unsere Kunden sitzen mit ihren Zentralen vorwiegend noch in Deutschland, verlagern sich ansonsten aber zunehmend in politisch stabilere Regionen. Selbstverständlich reisen wir gerne dort hin.
Eigentümergeführt
Durch den Verzicht auf Fremdkapital konnten wir uns bis heute die Individualität bewahren. Und Idealismus.
keep IT simple
Nur eine einfache Lösung ist auch eine solche. IT ist an sich simpel, warum sollten dann Lösungen kompliziert sein?
Schon Watzlawick schrieb: “Der Fehler, den ich […] als Berater von Großfirmen am häufigsten sehe, ist die Annahme, dass ein großes komplexes Problem nur durch ebenso große und komplexe Lösungsstrategien angegangen werden kann”.
Das S im Wort Cloud
steht bekanntlich für Datenschutz. Daher legen wir bei Cloud- und Hybridlösungen großen Wert auf die bestmögliche Architektur in Sachen Sicherheit und Datenschutz. So bietet z. B. Zoom eine Hybridlösung mit (auf Wunsch) dezentralen Datenströmen.
Zitate der Wahl
»The best things in life aren’t things.«
»Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.« (u. a. Karl Valentin)
Witze der Wahl
»There are 2 hard problems in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors.« (Phil Karlton und Leon Bambrick)
»Weeks of coding can save hours of planning.« (Quelle unbekannt)

Wichtige Links

Technik, Produkte und Hersteller
Allgemeines
  • Wir nutzen 100 % Ökostrom.
  • Wir setzen überwiegend auf die Bahn.
  • Wir waren jahrelang Mitglied und Geldgeber der Wikipedia. Heute wissen wir es besser.
  • Wir unterstützen Dave Jones’ eevblog
  • Natürlich sind wir Mitglied der Internet Society ISOC

Zahlen, Daten, Fakten

Unwichtige Zahlen
  • GbR ab 1996, dann GmbH seit 1998
  • Seit 1999 Ausbildungsbetrieb, zeitweise an die 20 Mitarbeiter
  • Austritt von Michael Vogt als GF 2013, als Gesellschafter 2015
  • equity-to-asset-ratio: 1
  • Ansonsten wird eh nur viel gelogen. Die Wahrheit gibt es hier: Unternehmensregister
Das Team
  • Oliver F. S. Mulki – Inhaber, Geschäftsführer und Systemintegrator; bisweilen Counselor
  • Judith Ankly (genannt Pushpi) – unsere Büroseele und zuständig für Faktura und Buchhaltung
  • Annika Mulki – Assistenz
  • Michael Wörner – Prozess-Optimierung und Cobol
  • Rudi Simmerl – AD & Exchange
  • Marco Patzelt – Clouds & Colab
  • und eine handverlesene Auswahl weiterer Freelancer
Ein Teil unserer Kunden
  • >hier könnte bald Ihre Firma stehen<
  • Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
  • Bundesfinanzhof
  • Deutsches Museum
  • Fujitsu Limited
  • Gewerkschaft der Polizei
  • Himolla Polstermöbel
  • Kassenärztliche Vereinigung
  • Oberfinanzdirektion
  • Porsche AG
  • Sanacorp Pharmahandel GmbH
  • sangro medical service GmbH
  • Schiller Medizintechnik GmbH
  • Siemens AG
  • Sparkassenverbände
  • München Klinik
  • Telekom AG / T-Mobile
  • Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di
  • Versicherungskammer Bayern
  • Volkswagen AG (indirekt)
  • Willy Bogner GmbH & Co KG aA

Soviel zu uns… Näheres gerne beim Kaffee.